Die Praxis besteht aus fünf Räumen und einem Wartezimmer und ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Räumlichkeiten bestehen aus zwei Motorikräumen, in denen die Bewegung im Vordergrund steht. Sie dienen hauptsächlich der Behandlung von Kindern.
Es gibt einen Werkraum, ausgestattet mit stabiler Werkbank und entsprechendem Werkzeug zum arbeiten mit Materialien und Werkzeugen. Genutzt wird dieser Werkraum häufig zur Behandlung von Kindern mit verschiedenen Werkmaterialien.
Zwei Räume werden für ruhigere Arbeiten genutzt.
Hier werden z. B. Testverfahren durchgeführt, Hirnleitungstraining am Computer oder am Tisch angeboten oder motorische Behandlungen Erwachsener auf einer Behandlungsliege durchgeführt.
Selbstverständlich sind höhenverstellbare Tische und Stühle vorhanden, um die richtige Arbeitshöhe einstellen zu können.