Zum Inhalt springen

Neurofeedback

Kind setzt große Legosteine zusammen.Das Bild steht für die Behandlungsmethode Neurofeedback in Bühl.

Neurofeedback trainiert Gehirnaktivitäten und unterstützt so die Gehirnleistung.
Im Prinzip kann NFB bei allen Störungen die mit dem zentralen Nervensystem in Verbindung stehen, Anwendung finden.
Über Sensoren, die mit der Kopfhaut in Kontakt gebracht werden, werden Aktivitäten des Gehirns gemessen und auf einen Bildschirm (EEG) dargestellt.

Ziel ist es Selbstregulation zu erlenen.

Die Methode besteht darin, ein zielgerichtetes Verhalten zu verstärken.

Wirksamkeit des NFB bei:

  • AD(H)S
  • Epilepsie
  • Autismus Spektrum Störung / Asperger
  • Depression
  • Burn Out
  • Migräne
  • Panikarttacken
  • Schlaflosigkeit
  • Peak Performens

(Leistungssteigerung)

Es handelt sich um ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren,

Nebenwirkungen sind nicht bekannt.


Bild von Esi Grünhagen auf Pixabay
Logo der Ergotherapiepraxis Kubler in Bühl.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.